Transformation und Leadership, der Podcast von rskom

Wie gelingt echte Transformation? Was bedeutet wirksame Führung heute?
Im Podcast Transformation & Leadership sprechen wir über Leadership-Prinzipien, Veränderung in der Tiefe und das, was Menschen wirklich bewegt.

Gestartet wurde der Podcast von Riccardo Schmid.
Heute wird er gemeinsam mit Miriam Soliva weitergeführt – beide Teil von rskom.
Die ersten Folgen geben Einblick in Riccardos langjährige Führungserfahrung.
Seit Folge 6 bringt Miriam zusätzliche Perspektiven ein – aus Coaching, Organisationsentwicklung und praktischer Arbeit mit Teams.

Transformation und Leadership, der Podcast von rskom

Latest episodes

#31 Es läuft super … oder? – Ehrliche Führung zwischen Selbstbild und Realität

#31 Es läuft super … oder? – Ehrliche Führung zwischen Selbstbild und Realität

38m 54s

In Folge 31 reflektieren Riccardo und Miriam über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte:
Was bedeutet eigentlich „Es läuft super“ – und ist das wirklich ehrlich gemeint?

Ausgelöst durch einen Beitrag in der Tagesschau sprechen die beiden über psychische Belastungen im Arbeitsalltag, fehlende Offenheit in Teams und die gefährliche Lücke zwischen Selbstbild und Realität.

Ein persönlicher Talk über die Bedeutung von Selbstreflexion, Vertrauen und echter Motivation – mit vielen Beispielen aus der Praxis und dem klaren Appell:
Führung beginnt beim eigenen Spiegelbild.

#30 Carina Walser – MindYou: Transformation beginnt mit dem Sprung ins Blaue

#30 Carina Walser – MindYou: Transformation beginnt mit dem Sprung ins Blaue

41m 10s

In Folge 30 feiern wir unsere erste Gästin: Carina Walser – Gründerin von MindYou und ein echtes Vorbild für gelebte Transformation.
Im Gespräch mit Miriam und Riccardo erzählt sie von ihrem mutigen Sprung aus der Komfortzone: raus aus dem sicheren Job, rein in die Selbstständigkeit – ohne doppelten Boden, aber mit viel Vertrauen ins Leben.

Ein inspirierender Talk über innere Klarheit, Co-Kreation, Leadership im Wandel und warum echte Veränderung oft dort beginnt, wo wir es nicht kontrollieren können.

#29 Was uns wirklich antreibt – das Reiss Motivation Profile im Business-Kontext

#29 Was uns wirklich antreibt – das Reiss Motivation Profile im Business-Kontext

44m 5s

„Was uns wirklich antreibt – das Reiss Motivation Profile im Business-Kontext“Hauptthema der Folge:Warum unsere intrinsischen Lebensmotive unser Verhalten tiefgreifend beeinflussen – und wie wir sie in Coaching, Führung und Teamarbeit wirksam nutzen können.Schlüsselideen und praktische Beispiele:Das Reiss Motivation Profile® (RMP) misst 16 stabile Lebensmotive, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen.Brunello Gianella schildert seine persönliche Reise mit dem RMP – von der ersten Begegnung bis zur engen Zusammenarbeit mit Steven Reiss.Beispiele aus Sandkasten, Familienanalysen und agilen Organisationen zeigen: Unsere Motivstruktur ist früh erkennbar – und bleibt überraschend konstant.Riccardo Schmid beschreibt, wie seine starke Neugier seinen Arbeitsstil beeinflusst – von der...

#28 Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sondern die Führungskraft?

#28 Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sondern die Führungskraft?

35m 27s

In der 28. Folge von Transformation und Leadership diskutieren Riccardo Schmid und Miriam Soliva die Frage, ob Mitarbeitende tatsächlich nicht ihren Job, sondern die Führungskraft kündigen. Sie beleuchten, welche Rolle Führung und Vertrauen in diesem Kontext spielen und welche Faktoren zur inneren Kündigung führen können.Führung und Kündigungsgründe:Die Aussage, dass Mitarbeitende wegen ihrer Führungskräfte kündigen, wird kritisch betrachtet. Häufig ist die Ursache komplexer und kann auch in Teamdynamiken oder persönlichen Motiven liegen.Riccardo reflektiert seine eigenen Kündigungen und stellt fest, dass es selten nur die Führungskraft war, die ausschlaggebend war.Vertrauen als Basis:Vertrauen ist laut dem aktuellen Gallup Engagement Index 2024 entscheidend: Nur...