#26 Nebenjob und Selbstständigkeit – Energiequelle oder Hindernis

Show notes

In dieser Episode diskutieren Riccardo Schmid und Miriam Soliva über das Thema Nebenjobs und deren Einfluss auf Leadership und Selbstständigkeit. Sie reflektieren, wie sich die Wahrnehmung eines Nebenjobs verändert, wenn man den Schritt von einer festen Anstellung in die Selbstständigkeit macht, und ob ein Nebenjob eine Energiequelle oder ein Hindernis sein kann.

  • Nebenjobs als Energiequelle: Miriam erzählt von ihrer Erfahrung als Langlauflehrerin und wie dies während ihrer Zeit in einer Bank als Energiebooster diente.
  • Veränderte Wahrnehmung in der Selbstständigkeit: Nach ihrem Wechsel in die Selbstständigkeit wurde ihr Nebenjob plötzlich als ihr Hauptberuf wahrgenommen, was zu Fragen wie „Was machst du im Sommer?“ führte.
  • Herausforderungen in der Selbstständigkeit: Riccardo betont, dass die Fokussierung auf das eigene Business essenziell ist. Ein Nebenjob kann den Aufbau eines Unternehmens verlangsamen, weil er Energie und Zeit bindet.
  • Fairness gegenüber dem Hauptjob: Sie sprechen darüber, wie Mitarbeitende ihren Nebenjob in die Hauptarbeitszeit mitnehmen können und warum das Loyalität und Effizienz beeinträchtigen kann.
  • Erfahrungen aus der Führungsperspektive: Riccardo teilt seine Haltung, dass Nebenjobs gefördert werden sollten, wenn sie nicht in Konkurrenz zur Haupttätigkeit stehen.


👉 Hast du einen Nebenjob oder eine Tätigkeit, die dir Energie gibt? Wie beeinflusst sie deine Haupttätigkeit?


(Für diese Episode wurden keine spezifischen Links oder Ressourcen erwähnt.)

🎧 Viel Spass beim Zuhören! Teile deine Gedanken mit uns auf LinkedIn oder Instagram – wir freuen uns auf den Austausch! 😊

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.