#23 Transformation durch eine LinkedIn-Challenge
Show notes
Die Hosts Riccardo Schmid und Miriam Soliva berichten von ihren Erfahrungen mit der LinkedIn 10 Challenge. Sie reflektieren über die Bedeutung von Lebensmotiven in Bezug auf persönliche Entwicklung, Business-Netzwerke und Leadership.
Die Challenge diente als Transformationsprozess, bei dem tägliches Posten und Kommentieren nicht nur zur Sichtbarkeit beitrugen, sondern auch als Übung in Selbstreflexion und Konsistenz fungierten.
Dabei standen Herausforderungen wie Zeitmanagement, authentische Interaktion und der Umgang mit neuen Perspektiven im Fokus. Besonders das Lebensmotiv Neugier spielte eine zentrale Rolle, indem es den Austausch und das Erkunden neuer Themen förderte.
Die Hosts näherten sich der Challenge auf unterschiedliche Weise: Riccardo verfolgte eine experimentelle Strategie, während Miriam gezielt auf Sichtbarkeit setzte.
Die zentrale Erkenntnis:
Individuelle Lebensmotive bestimmen unser Verhalten und unsere Entscheidungen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum. Das Bewusstsein für eigene und fremde Motive erleichtert Kommunikation und Zusammenarbeit erheblich.
Reflexionsfrage:
Wie beeinflussen deine Lebensmotive deine Entscheidungen im Business und in der Selbstvermarktung?
Erwähnte Links und Ressourcen:
- Hashtag der Challenge: #LinkedIn10Challenge
- Weitere Infos zum Reiss Motivation Profile®, das zur Analyse der Lebensmotive genutzt wird.
Host-Links:
Riccardo Schmid
- Homepage: riccardoschmid.com
- LinkedIn: Riccardo Schmid
- Instagram: riccardo_schmid
Miriam Soliva
- Homepage: miriamsoliva.com
- LinkedIn: Miriam Soliva
- Instagram: miriam_soliva
Die LinkedIn-Challenge war für beide eine spannende Transformationsreise, die neue Kontakte, Erkenntnisse über persönliche Motive und wertvolle Business-Insights brachte.
Die Einladung an die Zuhörer:
Probiert selbst eine Challenge aus und reflektiert über eure eigenen Lebensmotive!
Viel Spass beim Zuhören! 🎧
New comment