#19 Die 16 Lebensmotive Folge 3 von 3
Show notes
In der letzten Folge der Serie über die 16 Lebensmotive geht es darum, die restlichen sechs Lebensmotive zu besprechen und zu verstehen, wie diese uns in unserer persönlichen und beruflichen Entwicklung beeinflussen. Die Hosts, Riccardo und Miriam, teilen ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken zu diesen Motiven und deren praktischen Auswirkungen auf das Leben und die Arbeit.
Schlüsselideen und praktische Beispiele:
Riccardo und Miriam besprechen die letzten sechs Lebensmotive: „Status“, „Rache“, „Schönheit“, „Essen“, „körperliche Aktivität“ und „Ruhe“. Riccardo erklärt, dass „Status“ für ihn keine große Bedeutung hat, sondern eher durchschnittlich ausgeprägt ist, während er bei „Rache“ Teamgeist und Harmonie bevorzugt. Miriam spricht über ihre Liebe zur „Schönheit“ (Eros) und wie sie Kunst und Design schätzt, dabei aber den praktischen Aspekt nicht vernachlässigt. Beide teilen ihre Begeisterung für gutes „Essen“ und betonen, wie wichtig „körperliche Aktivität“ in ihrem Alltag ist. Riccardo reflektiert, wie er trotz weniger Stress im Alltag die Bedeutung von „Ruhe“ im Team versteht.
Wichtige Frage zur Reflexion:
Welches Lebensmotiv prägt dein Verhalten am stärksten und wie beeinflusst es deine täglichen Entscheidungen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich?
Erwähnte Links und Ressourcen:
Host-Links:
- Riccardo Schmid
Homepage: riccardoschmid.com
LinkedIn: Riccardo Schmid
Instagram: riccardo_schmid - Miriam Soliva
Homepage: miriamsoliva.com
LinkedIn: Miriam Soliva
Instagram: miriam_soliva
Abschluss:
Viel Spass beim Zuhören! Denk darüber nach, wie die besprochenen Lebensmotive deine eigene persönliche Transformation und deine Interaktionen mit anderen beeinflussen. Teile deine Gedanken mit uns und entdecke, wie du deine eigenen Lebensmotive besser verstehen kannst!
New comment